Kleider umhüllen uns, sind wie eine zweite Haut.
Wenn wir uns damit nicht wohlfühlen, sind sie nicht wirklich passend, sei es, dass wir die Farbe nicht mögen, der Schnitt nicht wirklich passt oder es ganz einfach ein Fehlkauf war.
-Warum soll ich mich damit noch länger plagen, ich will mich wohlfühlen in meiner Haut und mit dem, was ich trage-
Ein aufgeräumter, gut strukturierter Schreibtisch
gibt Platz für neue Impulse und Inspirationen.
Alles ist an seinem Platz, es gibt nichts, was ablenkt.
-Ich kann mich auf das Wesentliche und meine Arbeit konzentrieren und dabei das Schöne genießen-
Der Flur ist der erste Raum, den wir betreten.
Meistens bekommt er zu wenig Beachtung.
Oft lagern dort Schuhe, Staubsauger und viele andere Dinge,
die keinen festen Platz haben.
-Ich fühle mich "herzlich willkommen",
wenn ich zur Tür hereinkomme, wie schön wäre das-
Weniger ist mehr.
-Ich werde nur das behalten, was mir gefällt und mich bereichert-
Ein gut strukturiertes, klares Wohnzimmer
erleichtert einem das Entspannen und Erholen.
-Ich möchte an nichts erinnert werden, das mich aus der Ruhe bringt-
Das Schlafzimmer sollte ein Raum der Ruhe und Entspannung sein und nicht um dort Wäsche aufzuhängen oder das Bügelbrett zu verstauen.
-Ich möchte beim Einschlafen und Aufwachen
von nichts abgelenkt werden-
In einer gut sortierten und aufgeräumten Küche sollten die Gegenstände, die jeden Tag in Benutzung sind, immer griffbereit sein.
-Ich finde alles, was ich brauche, ohne groß nachzudenken-
Auch der Balkon oder die Terrasse
können zum zweiten Wohnzimmer werden.
-Ich fühle mich wie im Urlaub ...-
weitere Einblicke